Eagletac LED Taschenlampen aus Amerika sind besonders bei Sicherheitskräften, Rettungskräften und der Polizei beliebt. Die Taschenlampen sind handlich, haben eine hohe Reichweite und werden mit Batterie oder mit Akku betrieben. Immer häufiger findet sich bei den Eagletac LED Taschenlampen für aktuelle Modelle die neue Schreibweise EagTac.
Innovative LED Taschenlampen von Eagletac
Die Produktpalette umfasst mit der P20A2 eine taktische Taschenlampe mit 340 Lumen Leuchtstärke und drei Leuchtmodi mit einer Betriebsdauer bis 340 Stunden. Zusätzliche Leuchtmodi sind Strobo, Beacon und SOS. Das Gehäuse ist durch HAIII hartanodisiertes Aluminium sehr schlagfest. Die LED Taschenlampe wird an der Endkappe ein- und ausgeschalten. Die Leuchtmodi aktivieren sich durch das Drehen des Lampenkopfes. Die Eagletac T20C2 Mark II XM-L (U2) ist eine taktische Taschenlampe mit Strobo-Modus und eine extrem helle Taschenlampe mit einer Leuchtkraft von 750 Lumen. Drei Leuchtmodi und ein schlagfestes Gehäuse machen die kleine Taschenlampe zum praktischen Begleiter für unterwegs. Die Eagletac D25 C Clicky hat eine kompakte Bauweise. Die LED Taschenlampe ist nur 7 cm lang und wiegt 29 Gramm. Die Besonderheit liegt in der Bedienung. Nach Drehen des Lampenkopfes sind die Leuchtmodi zuklickbar. Die Minitaschenlampe ist in kaltweißem, neutralweißem und warmweißem Licht erhältlich. Ein Aufkleber am Gehäuse weist auf die Lichtfarbe hin. Die Lichtleistung liegt bei 450 Lumen. Die EagtacG25C2 MarkII ist eine helle Taschenlampe mit 1122 Lumen, die eine Strahlkraft von 405 Metern entwickeln. Die Eagletac G25 C2 ist eine gute LED Taschenlampe mit einem stimmigen Gesamtkonzept. Mit Batterie oder Akku erreicht die Militär Taschenlampe eine hohe Lichtausbeute. Die Bedienung ist mit einer Hand möglich. Die Leuchtmodi gliedern sich in drei Leuchtstärken, sowie Stroboskop, Beacon und SOS.
Übersicht EagleTac Tactical P20A2, EagleTac T20C2 Mark II, EagleTac D25 C Clicky und Eagtac G25 C2 Mark II
Bild | ||||
Name | EagleTac Tactical P20A2 | EagleTac T20C2 Mark II | EagleTac D25 C Clicky | Eagtac G25 C2 Mark II |
Hersteller | EagleTac | EagleTac | EagleTac | EagleTac |
Max. Leuchtkraft | 453 Lumen | 750 Lumen | 450 Lumen | 1122 Lumen |
Leuchtmittel | LED CREE XM-L2 U2 | LED Cree XM-L U2 | LED CREE XM-L2 U4 | LED CREE XM-L2 U4 |
Anzahl Leuchtmittel | 1 | 1 | 1 | 1 |
Gehäuse | Aircraft Grade Aluminium | Aluminium | Aircraft Grade Aluminium | Aircraft Grade Aluminium |
Energieversorgung | 2x AA Batterien | 2x CR123A oder 1x18650 li-ion Akku | 1xCR123A | 2x CR123A oder 1x18650 li-ion Akku |
Wasserdicht | IPX-8 | IPX-8 | IPX-8 | IPX-8 |
Maße L/D/K | 16,2 x 2,1 x 2,1 cm | 14,3 x 2,5 x 3,35 cm | 7,5 x 2 x 2 | 15 x 2,5 x 3,95 cm |
Gewicht (ohne Batterien) | 91g | 120g | 29g | 138g |
Manual | Bedienungsanleitung EagleTac Tactical P20A2 | Bedienungsanleitung EagleTac T20C2 Mark II | Bedienungsanleitung EagleTac D25 C Clicky | Bedienungsanleitung Eagtac G25 C2 Mark II |
Preis | 63€ | 40€ | 66€ | 130€ |
Vorteile der Eagletac Taschenlampen
Das Gehäuse aus spezial gehärtetem Aluminium ist für den professionellen Einsatz gedacht. Oft besteht die Lampenkrone aus superhartem Titan und die Glaslinse ist sowohl beschichtet, als auch gehärtet. Die Einsatzzeiten bis zu 100 Stunden sind sehr komfortabel. Am längsten halten die originalen Akkus des Herstellers. Karten und Schriftstücke sind schon mit einer geringen Lumenzahl gut lesbar. Der Leuchtkegel zeigt einen hellen Punkt in der Mitte und eine schwächere Beleuchtung der Randseiten. Das Modell T20C2 lässt sich auf aktuelle LEDs upgraden, denn der Reflektor lässt sich gemeinsam mit der LED herausschrauben. Sogar Räume sich mit dem mitgelieferten Diffusor im Taschenlampen Test indirekt ausleuchtet. Eagletac LED Taschenlampen bieten viel Lichtleistung und alle gängigen Lichtmodi zum günstigen Preis. Ihr speziell gehärtetes Gehäuse ist zur Selbstverteidigung geeignet.
* Leuchtweite und Leuchtdauer gemessen mit Alkalibatterien
* High-Mode: Nicht alle Taschenlampen erreichen das Batterieende im High-Modus (automatische Abschaltung)
Batterien: Wir versuchen in unserer Aufstellung der LED Taschenlampen eine einheitliche Bezeichnung der Batterien zu verwenden. In Produktbeschreibungen und Bedienungsanleitungen der vorliegenden Taschenlampen findet sich ein großer Wildwuchs an Bezeichnungen. Wir verwenden die nachfolgend fett gedruckten Bezeichnungen:
- Li-Ion Akku Typ 18650: Kapazität: 3400 mAh, Spannung: 3,7V, 18,3mm Durchmesser, Länge 69mm Weitere Informationen …
- CR123 oder CR123A: Auch K123LA, EL123AP oder DL123. Akku-Kapazität: 650, 1400 mAh (…), Spannung: 3V, 17 mm Durchmesser, Länge 34mm. Weitere Informationen …
- Mignon: Auch AA, R6, UM-3 oder LR06 genannt. Weitere Informationen …
- Micro: Auch AAA, R03, UM-4, LR03 genannt. Weitere Informationen …
- Baby: Auch C, R14, LR14 genannt. Weitere Informationen …
- Mono: Auch D, R20, LR20 genannt. Weitere Informationen …