SureFire Taschenlampen sind die robustesten Taschenlampen der Welt. Sie wurden ursprünglich für den militärischen und den professionellen Einsatz von Polizei und Rettungsdiensten entwickelt. Im privaten Bereich zeichnen sich SureFire Taschenlampen durch einen extrem definierten Lichtkegel ohne Schatten und Ringe aus. Das Gehäuse ist so robust, dass es einen Sturz aus großer Höhe übersteht.
Die Lichtleistung
Während die SureFire P1R-B einen Lichtstrahl von 600 Lumen bündelt, kommt die SureFire EB1C mit der Hälfte der Lichtleistung, was aber immer noch mehr als ausreichend hell ist, aus. Die meisten Modelle, wie die E1B Backup, sind durch mehrmaliges Drücken des Ein-/Ausschalters mit zwei Lichtstärken für eine verlängerte Laufzeit von Batterie oder Akku ausgestattet. Die SureFire P2XB Fury als Nachfolger der 6PX erreicht damit im Taschenlampen Test eine Betriebsdauer bis 45 Stunden im abgespeckten Modus gegenüber einer Brenndauer von zwei Stunden bei voller Leistung. Die LEDs der hellen Taschenlampe sind fast unzerstörbar. Da kein Glühdraht vorhanden ist, sind die Ausfälle auf ein Minimum reduziert.
Übersicht Surefire EB1C, SureFire E2D Defender, Surefire G2 X Pro, SureFire P1R-B Peacekeeper und Surfire P2X Fury
Bild | |||||
Name | Surefire EB1C | SureFire E2D Defender Ultra | Surefire G2 X Pro | SureFire P1R-B Peacekeeper | Surfire P2X Fury |
Hersteller | SureFire | SureFire | SureFire | SureFire | SureFire |
Max. Leuchtkraft | 300 Lumen | 500 Lumen | 320 Lumen | 600 Lumen | 500 Lumen |
Leuchtmittel | |||||
Anzahl Leuchtmittel | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Gehäuse | Luftfahrt-Aluminiumkörper | Luftfahrt-Aluminiumkörper | Polymerkörper | Luftfahrt-Aluminium | Aluminium |
Energieversorgung | 123A Batterie | 2 x 123A | 2x 123A Lithium | 1x 18650 Li-Ion-Akku oder 2x 123A Batterien | 2x SureFire CR123A Batterien |
Wasserdicht | |||||
Maße L/D/K | 11,2 x 2,8 cm | 14,2 x 2,86 cm | 13,2 x 3,2 cm | 14 x 3,4 cm | 13,72 x 2,5 x 3,5 cm |
Gewicht (ohne Batterien) | 94g (mit Batterie) | 120g (mit Batterie) | 125g (mit Batterie) | 176g (mit Batterie) | 159,6g (mit Batterie) |
Manual | Bedienungsanleitung Surefire EB1C | ||||
Preis | 280€ | 330€ | 85€ | 350€ | 189€ |
Eine Militär Taschenlampe für Privatanwender
SureFire stattet die helle Taschenlampe mit einer TIR-Linse (Total Internal Reflektion) aus. Sie bündelt die Lichtstrahlen für peripheres Sehen. Die Umgebung wird trotzdem ausreichend hell dargestellt. Die Linse besteht aus beschichtetem Hartglas und ist kratzfest. Die Taschenlampen besitzen ein Aluminium Gehäuse, das aus hochwertigem Aluminium für die Luftfahrt hergestellt wird. Für die militärische Verwendung wird das Alu harteloxiert. Es ist stoßfest, schlagfest und witterungsbeständig. Nur die G2X Pro ist eine taktische Taschenlampe mit einem Polymerkörper und angenehmer Haptik. Ihr Schalter wird durch eine Abdeckung geschützt und der Dichtungsring ist wetterfest.
Bedienungsanweisung für die beste Taschenlampe der Welt
Jede SureFire Taschenlampe verfügt über zwei Lichtmodi. Für starkes Momentlicht wird der Druckschalter kurz gedrückt. Für eine dauerhafte starke Beleuchtung muss der Druckschalter einrasten. Für verminderte Leuchtkraft wird die LED Taschenlampe ausgeschaltet und erneut eingeschaltet, bis der Druckknopf einrastet.
* Leuchtweite und Leuchtdauer gemessen mit Alkalibatterien
* High-Mode: Nicht alle Taschenlampen erreichen das Batterieende im High-Modus (automatische Abschaltung)
Batterien: Wir versuchen in unserer Aufstellung der LED Taschenlampen eine einheitliche Bezeichnung der Batterien zu verwenden. In Produktbeschreibungen und Bedienungsanleitungen der vorliegenden Taschenlampen findet sich ein großer Wildwuchs an Bezeichnungen. Wir verwenden die nachfolgend fett gedruckten Bezeichnungen:
- Li-Ion Akku Typ 18650: Kapazität: 3400 mAh, Spannung: 3,7V, 18,3mm Durchmesser, Länge 69mm Weitere Informationen …
- CR123 oder CR123A: Auch K123LA, EL123AP oder DL123. Akku-Kapazität: 650, 1400 mAh (…), Spannung: 3V, 17 mm Durchmesser, Länge 34mm. Weitere Informationen …
- Mignon: Auch AA, R6, UM-3 oder LR06 genannt. Weitere Informationen …
- Micro: Auch AAA, R03, UM-4, LR03 genannt. Weitere Informationen …
- Baby: Auch C, R14, LR14 genannt. Weitere Informationen …
- Mono: Auch D, R20, LR20 genannt. Weitere Informationen …